Die Fusion der zwei Vereine ist da!

An der 130. Generalversammlung vom 25. Januar 2025 wurde der Fusionsvertrag mit der Stadtharmonie angenommen. Wir freuen uns, nun gemeinsam unter dem neuen Namen Stadtmusik Harmonie Laufen aufzutreten.

Die Durchführung des Kantonalen Musikfestes beider Basel am Wochenende vom 24./25. Mai 2025 bestimmt das erste Vereinshalbahr 2025.

Musikalisch freuen wir uns, Sie zu diversen Anlässen im 2025 einladen zu dürfen. Unter anderem planen wir ein Frühlings- und ein Unterhaltungs­konzert im Herbst.

STADTMUSIK LAUFEN

 

Unsere neue Homepage ist im Aufbau: stadtmusikharmonielaufen.ch

sml foto

 


Die Stadtmusik Laufen

  • musiziert seit 1894
  • wurde bisher von 21 Dirigenten und einer Dirigentin geleitet
  • nimmt seit 1969 Frauen auf - hat aber heute eine Frauenquote von 45 %
  • wird derzeit vom 50. Präsidenten geleitet
  • trägt seit 1997 die 8. Uniform
  • wird von der 5. Vereinsfahne angeführt

Wir sind stolz darauf, ein eigenes Vereins- und Probelokal zu besitzen. Nebst unseren diversen musikalischen Auftritten und Anlässen, organisieren wir auch gesellschaftliche Aktivitäten.

 
 

Letzte Aktivitäten


Unterhaltungskonzert 2024

 

Bernisches Kantonal-Musikfest 2024

Am Sonntag, 16. Juni 2024 nahmen wir am 25. Bernischen Kantonal-Musikfest in Herzogenbuchsee teil. Wir liessen uns in den Kategorien "Wettspiel 2. Klasse Harmonie" und Parademusik bewerten.


Stadtharmonie und Stadtmusik am 16. Juni 2024 am 25. Bernischen Kantonal-Musikfest in Herzogenbuchsee

Als wir Alle - trotz Zugsausfall - auf dem Festgelände angekommen sind, bleibt nicht viel Zeit, unsere Sachen im Depot zu verstauen, denn wir müssen schnellstmöglich zur Parademusik-Strecke. Vor Experten und Publikum tragen wir um 10.35 Uhr den Marsch "Le Commandant" vor. Anschliessend steht ab 11.15  Uhr im Festzelt bereits unser Mittagessen bereit. 

Nachdem wir uns 25 Minuten lang eingespielt haben, beginnt um 13.30 Uhr unser Wettspielvortrag, wir tragen die Wettstücke "Six Miles from Greenwich" und "Cliffs of Moher" vor. Trotz ungewohnter Akkustik gelingt uns der Vortrag recht gut.

Nach dem Wettspiel bleibt Zeit, um das herrliche Wetter zu geniessen, die Plätze im Schatten bei der Bierinsel sind heiss begehrt. Bei der Rangverkündigung werden unsere Leistungen belohnt: Im Wettspiel erreichen wir Rang 6 von 15 teilnehmenden Vereinen, in der Parademusik reicht es auf den 2. Platz.

 

Sacco di Roma 2024


Vom 4. bis 7. Mai 2024 reisten wir nach Rom. Die Spielgemeinschaft Stadtharmonie/Stadtmusik Laufen begleitete die offizielle Delegation des Kantons Baselland und umrahmte auch die feierliche Vereidigung der neuen Schweizergardisten

Die Spielgemeinschaft Stadtharmonie/Stadtmusik Laufen am 6. Mai 2024 im «San-Damaso»-Hof des Apostolischen Palastes bei der Umrahmung der Vereidigung der neuen SchweizergardistenStadtharmonie und Stadtmusik am 6. Mai 2024 im «San-Damaso»-Hof des Apostolischen Palastes bei der Umrahmung der Vereidigung der neuen Schweizergardisten

 Beitrag aus "Unisono: die Schweizerische Zeitschrift für Blasmusik" lesen

 


© 2025 Stadtmusik Laufen - Grabenweg 18 - 4242 Laufen